Letzte Änderung: 7. Oktober 2025
Für diese Funktion ist allerdings die Genehmigung von HubSpot erforderlich. Wenn Sie gerne Zugriff auf App-Objekte beantragen oder mehr über die Funktionalität erfahren möchten, senden Sie bitte dieses Formular ein.
1
Die neueste Version des HubSpot CLI installieren
Sie benötigen die neueste Betaversion des HubSpot CLI, um eine einheitliche App zu erstellen. Führen Sie in einem Terminalfenster den folgenden Befehl aus:Das CLI muss mindestens die Version
7.4.4-beta.0
sein. Sie können überprüfen, welche Version des CLI Sie haben, indem Sie hs --version
ausführen.2
Entwickler-Account authentifizieren
Dann müssen Sie Ihren Entwickler-Account anhand des folgenden Befehls authentifizieren:
- Befolgen Sie die Prompts, um einen persönlichen Zugriffsschlüssel in Ihrem Account zu generieren, kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn dann in das Terminal ein, um Ihre Konfiguration zu speichern.
- Während dieser Beta-Phase wird empfohlen, diesen Account zu Ihrem Standard-Account im CLI zu machen. Dadurch werden mögliche Fehler beim Zugriff auf den Account, den Sie für die Beta-Version angemeldet haben, verhindert.
3
Ein neues Boilerplate-Projekt erstellen
Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus, um eine neue Projekt- und Marketplace-App entweder mit den derzeit kompatiblen Funktionen oder einem App-Objektreferenzschema zu erstellen.
4
Konfigurieren Sie das neu erstellte Projekt und laden Sie es in Ihren Entwickler-Account hoch
Das Projektframework verschiebt App-Features, die zuvor in der Benutzeroberfläche oder über die API konfiguriert wurden, in Quellcodedateien, die in der Regel als
<file-name>-hsmeta.json
-Konfigurationsdateien definiert sind.App-Funktionen werden dann mit einer Kombination aus Unterordnern aus dem /src/app
-Hauptverzeichnis und anderen Konfigurationsdateien nach Bedarf erstellt. So konfigurieren Sie Ihr Projekt:- Fügen Sie eine oder mehrere gültige Weiterleitungs-URLs zur
app-hsmeta.json
-Datei hinzu, die auf Ihrer lokalen (oder einer anderen nicht produktionsbezogenen) OAuth-Serverkonfiguration basieren.
Hinweis:
Für den Anfang können Sie das OAuth Node.js-Beispiel verwenden und lokal ausführen. Alles ist bereits so eingerichtet, dasshttps://localhost:3000/oauth-callback
als Weiterleitungs-URL benutzt wird. Diese wurde bereits im Boilerplate-Beispielcode des hs project create
-Befehls konfiguriert, den Sie im vorherigen Schritt verwendet haben.- Ändern Sie die
uid
-Eigenschaften der App in derapp-hsmeta.json
-Datei und den anderen*-hsmeta.json
-Konfigurationsdateien in Ihrem Projekt.
UIDs werden als eindeutige ID für alle Komponenten und Funktionen Ihres Projekts verwendet. Sobald eine Funktion und eine UID erstellt sind, führt das Ändern oder Modifizieren der UID in nachfolgenden Bereitstellungen zwangsläufig dazu, dass die Plattform sie als von früheren Funktionen abweichend erkennt, was möglicherweise nicht beabsichtigt ist.
- Wenn Sie App-Objekte für Ihre einheitliche App verwenden, sind nur die autorisierten „Namen“-Eigenschaftsdefinitonen basierend auf Ihrer Objektanfrage zulässig. Im Rahmen dieser privaten Beta sollten Sie separat eine Bestätigung des genehmigten „Namens“ Ihrer App erhalten haben, der in der
*-object-hsmeta.json
-Konfiguration verwendet werden muss. Als Referenz lautet der vollständig qualifizierte Name (Fully Qualified Name, FQN) für Ihr App-Objekta<appId>_<name>
. Wenn zum Beispiel IhreappId
16858319
lautet und Ihrename
-EigenschaftCARS
war, dann wärea16858319_cars
Ihr FQN. - Sobald Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, führen Sie den
hs project upload
-CLI-Befehl aus, um Ihr Projekt auf die HubSpot-Entwicklerplattform hochzuladen und automatisch einen neuen Build auszulösen. - Gehen Sie in einem Browserfenster zu
https://app.hubspot.com/developer_projects/<accountId>
, um die Projekt-Benutzeroberfläche aufzurufen und zu bestätigen, dass die App und das Projekt ordnungsgemäß erstellt, aufgebaut und bereitgestellt wurden.
5
Fügen Sie die Client-ID und das Client-Geheimnis Ihrer App zu Ihrer App hinzu
-
Nach dem Hochladen Ihres Projekts müssen Sie die Authentifizierungsdetails für Ihre App abrufen, um sie in Ihre OAuth-Konfiguration zu kopieren:
- Klicken Sie im Navigationsmenü Entwicklung auf Projekte.
- Dann klicken Sie auf den Namen Ihres neuen Projekts.
- Anschließend klicken Sie auf die UID Ihrer App und danach auf die Registerkarte Authentifizierung.
- Kopieren Sie die Client-ID und das Client-Geheimnis aus Ihrer neuen App, fügen Sie die Angaben an den entsprechenden Stellen in der Konfiguration Ihres lokalen OAuth-Servers ein und starten Sie dann Ihren OAuth-Server neu.
6
Konfiguration des App-Objektschemas einrichten
Als Nächstes konfigurieren Sie das Schema Ihres App-Objekts:
- Fügen Sie ein neues App-Objekt hinzu, indem Sie ein Verzeichnis innerhalb des Verzeichnisses
/src/app
erstellen und esapp-objects
nennen. Der resultierende Pfad zum neuen Verzeichnis sollte/src/app/app-objects
sein . - Erstellen Sie eine neue Konfigurationsdatei, um das Schema Ihres Objekts darzustellen. Sie sollten den Objektnamen, der Ihrer App während des Vorschauprozesses gegeben wurde, als Präfix für den Dateinamen verwenden, gefolgt von
-object-hsmeta.json
. In der Vorlage des Referenzprojekts lautet der App-Objektname beispielsweise „CAR“, daher heißt die resultierende Konfigurationsdateicar-object-hsmeta.json
. - Konsultieren Sie die Referenzdatei für App-Objektkomponentendefinitionen und passen Sie die Felder an die entsprechenden Werte für Ihr App-Objekt an.
- Innerhalb des
config
-Objekts Ihrer Definition muss dasname
-Feld mit dem Namen übereinstimmen, der Ihrer App während des Überprüfungsprozesses imUPPER_SNAKE_CASE
-Format zugewiesen wurde. - Beachten Sie, dass die Eigenschaften und Felder, sobald sie zu Ihrem App-Objektschema hinzugefügt und im nächsten Schritt in Ihr Projekt hochgeladen wurden, nicht mehr entfernt werden können.
- Innerhalb des
Hinweis:
Zur Vereinfachung der Tests kann derselbe App-Objektname für mehrere Apps verwendet werden, um Ihren Entwicklungs-Lifecycle zu unterstützen. Beginnen Sie mit dieser Proof-of-Concept-App, und sobald Migrationen verfügbar sind, können Sie denselben Namen und dieselben Schemadefinitionen für Ihre Entwicklungs-, Staging- und Produktions-Apps verwenden. Die UIDs für jede dieser Instanzen müssen eindeutig sein.- Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer App-Objektschemadefinition fertig und bereit sind, diese Änderungen zu übernehmen, führen Sie die folgenden Befehle aus, um Ihre Änderungen zu speichern:
- Gehen Sie in einem Browserfenster zu
https://app.hubspot.com/developer_projects/<hubId>
, um die Projekt-Benutzeroberfläche aufzurufen und zu bestätigen, dass die App und das Projekt ordnungsgemäß erstellt, aufgebaut und bereitgestellt wurden.
7
App aktualisieren
Nachdem Ihr App-Objektschema hochgeladen wurde, müssen Sie die in Ihrer Nach Abschluss der Bereitstellung können Ihre App und das entsprechende App-Objekt nun mit einem installierten Account getestet werden.
app-hsmeta.json
-Datei definierten Bereiche aktualisieren, um die im vorherigen Schritt erstellten Bereiche widerzuspiegeln. Diese Bereiche sollten in den CLI-Protokollen sichtbar sein, nachdem Sie hs project upload
ausgeführt haben.- Bearbeiten Sie die
app-hsmeta.json
-Datei und fügen Sie die neuen Bereiche dem Array vonrequiredScopes
innerhalb derauth
-Definition hinzu. Wenn zum Beispiel IhreappId
a12345
lautete, dann würden Sie dieauth
-Definition wie folgt bearbeiten:
Hinweis:
- Kunden können Ihr App-Objekt nur dann sehen, wenn der
schemas.read
- Bereich in Ihren App-Einstellungen enthalten ist und wird während der Installation/erneuten Autorisierung des OAuth-Ablaufs benötigt. Dies wird dringend empfohlen, auch für alle App-Objektbereiche in Ihren Einstellungen. Auf jeden Fall istschemas.read
obligatorisch für Kunden, damit sie in der Lage sind, darauf zuzugreifen. Zum Beispiel für eine12345
lautendeappId
, schließen Siecrm.app.schemas.a12345_MY_APP_OBJECT.read
als erforderlichen Bereich ein. - Je nach App, mit der Sie testen (Prototyp, Entwicklung, Staging,
Produktion), müssen Sie genau darauf achten, wo Sie Ihre bereichsspezifischen
Definitionen hinzufügen. Obwohl die Bereitstellung einer Produktions-App noch nicht
in dieser Phase der privaten Beta unterstützt wird, ist es im Allgemeinen am sichersten, diese
Bereiche als
conditionallyRequiredScopes
einzuschließen, wenn Sie für die Produktion bereit sind. Erfahren Sie mehr über diese Bereichstypen in der Referenzdokumentation für öffentliche Apps.
- Wenn Sie mit dem Hinzufügen dieser Bereiche fertig sind und Ihre Änderungen gespeichert haben, führen Sie die folgenden Befehle aus, um Ihre Änderungen auf der Plattform zu übernehmen:
8
Erstellen Sie einen Entwickler-Test-Account (optional) und installieren Sie Ihre App
Wenn Sie noch keinen Test-Account haben, können Sie einen in HubSpot erstellen:
- Gehen Sie im Navigationsmenü Entwicklung zu Test-Accounts und klicken Sie dann auf Entwickler-Test-Account erstellen. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihren neuen Test-Account zu einzurichten.
- Gehen Sie im Menü der linken Seitenleiste zu Projekte, klicken Sie auf den Namen Ihres neuen Projekts und dann in der Komponentenliste auf die UID Ihrer App.
- Kopieren Sie auf der Registerkarte Authentifizierung den Installationslink Ihrer App.
- Verwenden Sie diesen Link, um die App in Ihrem Entwickler-Test-Account zu installieren.
- Öffnen Sie den Test-Account und gehen Sie zur Seite Verknüpfte Apps, auf der Ihre installierte App aufgelistet sein sollte.
- Gehen Sie in Ihrem Test-Account zu CRM > Kontakte, klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü „CRM-Objekt“ und bestätigen Sie, dass Ihr App-Objekt verfügbar ist.
- Sie können dann feststellen, ob Ihre Schemadefinition mit Ihrer Konfigurationsdatei übereinstimmt, indem Sie einen neuen Datensatz Ihres App-Objekts erstellen.

9
Programmgesteuerter Datenzugriff über die HubSpot-Objekt-API
Nachdem Sie Ihr App-Objekt erfolgreich erstellt und in einem Entwickler-Test-Account getestet haben, können Sie das OAuth-Zugriff-Token der dem installierten Test-Account zugeordnet ist, verwenden, um Anfragen zur Aktualisierung von Daten im Account direkt über die Objekte-API zu stellen.Lesen Sie sich die Anleitung zur Objekte-API durch, um weitere Informationen über die API zu erhalten. Alle Anfragen, die sich auf Ihr App-Objekt beziehen, folgen aber den gleichen Konventionen wie andere Standardobjekte in HubSpot auch. Sie müssen die Sie können die
objectTypeId
Ihres App-Objektes oder den fullyQualifiedName
als objectType
-Pfadparameter in Ihrer Anfrage verwenden.Der folgende Codeblock zeigt beispielsweise, wie Sie eine cURL-Anfrage zum Erstellen eines neuen Datensatzes Ihres App-Objekts durchführen:objectTypeId
für Ihr App-Objekt über die Indexseite für Datensätze finden:- Gehen Sie zu CRM > Kontakte im Entwickler-Test-Account, in dem Sie Ihre App installiert haben.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü oben auf der Seite und wählen Sie Ihr App-Objekt aus.
- Die
objectTypeId
wird in der URL zwischen den einzelnen Abschnitten/objects/<objectTypeId>/views
angezeigt.