Zum Hauptinhalt springen
Letzte Änderung: 7. Oktober 2025
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die zusätzlichen Anforderungen für das Hinzufügen einer App mit KI-Tools im App Marketplace und wie Sie Ihre App zur Genehmigung einreichen.

Listing-Voraussetzungen

Alle für den App Marketplace entwickelten Apps unterliegen den Anforderungen für Listings im App Marketplace, und zertifizierte Apps unterliegen den zusätzlichen Anforderungen für die App Marketplace-Zertifizierung. Wenn Sie ein KI-Tool zu einer App hinzufügen, die für den App Marketplace bestimmt ist, müssen Sie einige zusätzliche Kriterien erfüllen.

Sicherheit und Datenschutz

  • Bereiche: Wenn ein Agent-Tool einen Objekttyp unterstützt, muss der entsprechende .read-Bereich der Konfiguration der erforderlichen Bereiche Ihrer App hinzugefügt werden. Wenn ein Tool beispielsweise Deals unterstützt, muss die App den crm.objects.deals.read-Bereich verlangen.
  • Eingaben: Tools dürfen nur Kontext und Eingaben sammeln, die für ihre Ausgaben erforderlich sind. Zum Beispiel:
    • Ein Tool zum Zusammenfassen von Kontaktdatensätzen kann Eingaben wie Kontakteigenschaften und Daten von zugehörigen Meetings und Aufgaben berücksichtigen.
    • Für ein Tool zum Erstellen eines Angebots sollte kein Kontext zum Meeting-Verlauf eines Kontakts erforderlich sein.
  • LLM-spezifische Schwachstellen: Ihre App wird auf Best Practices im Zusammenhang mit LLM-spezifischen Risiken überprüft (z. B. indirekte Prompt-Injektion oder Jailbreaks).
  • Vertrauliche Daten: Ihre App darf nicht auf Bereiche mit vertraulichen Daten zugreifen, diese anfordern oder verwenden.

Compliance

Die Agent-Tools dürfen keine Systeme oder Anwendungsfälle mit „inakzeptablem Risiko“ oder „hohem Risiko“ unterstützen, wie sie in der europäischen Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) beschrieben sind. Zum Beispiel:
  • Akzeptabel: Tools, um Kontaktdatensätze zusammenzufassen oder Angebote zu erstellen
  • Inakzeptabel: Tools mit Themen wie „Social Scoring“, „Einstellungsentscheidung“ oder „Elternzeitvorhersage“

Sicherheit

  • Testvideo: Sie müssen ein kurzes Video bereitstellen, in dem die von Ihnen durchgeführten Funktionstests beschrieben werden (siehe Abschnitt Ihre Tools zur Genehmigung einreichen unten).
  • Funktionstests: Ihre Tools müssen alle Funktionstests bestehen, die das HubSpot Ecosystem Quality-Team durchführt.

Benutzerfreundlichkeit

  • Namensgebung: Die Namen Ihrer Tools sollten die externe Plattform angeben, mit der sie interagieren. Sie sollten jedoch keine Angaben zu Ihrer Organisation im Tool-Namen enthalten, da die Kennzeichnung und Zuordnung über die App Marketplace-Benutzeroberfläche erfolgt. Zum Beispiel:
    • Akzeptabel: „Slack-Benachrichtigung senden“ oder „Acme-Angebot erstellen”
    • Inakzeptabel: „Slack-Benachrichtigung von Alpha Co. senden“ oder „Acme-Angebot erstellen von Omega Inc.”
  • Text: Beschreibungen der Tools, Labels, Optionen, Tools und andere kundenorientierte Texte sind klar und intuitiv.

Zweck

Derzeit sollten Tools Anwendungsfälle im Frontoffice (z. B. Marketing, Vertrieb und Kundenservice) unterstützen. Zum Beispiel:
  • Akzeptabel: Tools wie „Xero-Rechnung erstellen“ und „Omega-Geschenk senden“
  • Inakzeptabel: Tools vom Typ „HubSpot-Setup für neue Mitarbeitende“

Ihre Tools zur Genehmigung einreichen

Um Ihre Tools zur Genehmigung einzureichen, führen Sie bitte die folgenden Schritte innerhalb der angegebenen Zeiträume durch.

2. bis 9. Juni 2025 (privater Beta-Kickoff/-Checkpoint #1)

Richten Sie zwischen dem 2. und 9. Juni 2025 Ihren Entwickler-Test-Account ein.
  • Wählen Sie im Entwickler-Account, in dem Sie Ihre Tools erstellen werden (der Account wurde am 2. Juni auf die Entwicklerplattform umgestellt), einen Entwickler-Test-Account aus oder erstellen Sie einen neuen.
  • Installieren Sie in diesem Entwickler-Test-Account die Test-App, die Ihre Tools enthalten wird.
  • Teilen Sie dem Beta-Programm-Manager von HubSpot die HubID des Entwickler-Test-Accounts mit. Dies ist die im folgenden Screenshot hervorgehobene ID, die sich von Ihrer Entwickler-Account-ID und Ihrer Test-App-ID unterscheidet. HubSpot gibt die Sperre des Accounts frei, sodass Ihre Tools in Agents verwendet werden können.
Die Entwickler-Test-Account-ID, die in der Spalte „Account-Details“ auf der Seite „Test-Accounts“ zu finden ist

20. Juni 2025 (privater Beta-Checkpoint #2)

Stellen Sie bis zum 20. Juni 2025 Testanmeldeinformationen bereit und testen Sie Ihre Tools, damit das HubSpot Ecosystem Quality-Team Ihre Tools überprüfen und genehmigen kann.
  • Bereitstellung von Testanmeldeinformationen:
  • Testen der Tools in den freigeschalteten Entwickler-Test-Accounts: Implementieren und testen Sie die Tools mit Ihrer Test-/Entwicklungs-App durchgängig innerhalb der Workflows und Agents im Entwickler-Test-Account.
  • Testvideo: Nehmen Sie ein kurzes Video auf, in dem Sie die von Ihnen durchgeführten Funktionstests beschreiben, und teilen Sie es anschließend mit ecosystem-quality-review@hubspot.com. Das Demovideo muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
    • Es dauert mindestens drei Minuten.
    • Es umfasst Audio- (bevorzugt) oder Textbeschreibungen.
    • Es enthält Beschreibungen des Tools und häufiger Anwendungsfälle.
    • Es werden die Testläufe beschrieben, die Sie durchgeführt haben. Das Ecosystem Quality-Team sollte in der Lage sein, diese Schritte mit den im Entwickler-Test-Account vorhandenen Daten zu replizieren.
Zwischen dem 20. und 25. Juni 2025 wird das HubSpot Ecosystem Quality-Team Ihre Tools überprüfen und ein erstes Feedback geben. Bitte reagieren Sie so schnell wie möglich auf dieses Feedback, da für die endgültige Genehmigung möglicherweise einige Überprüfungen erforderlich sind.
I